top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Hailperin Beratung

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen Hailperin Beratung (nachfolgend "Berater" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) für alle Beratungsleistungen, die der Berater dem Kunden anbietet.

1.2 Diese AGB gelten ausschliesslich. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Berater hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Massgebend sind bei jedem Vertragsabschluss, sei er mündlich, schriftlich, stillschweigend oder formal vereinbart worden, die AGB, welche zu diesem Zeitpunkt auf der Internetseite der Hailperin Beratung publiziert waren oder dem Kunden als Beilage zum Angebot auf dessen Wunsch hin zugestellt wurden. 

2. Vertragsabschluss

2.1 Ein Vertrag zwischen dem Berater und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Beraters schriftlich oder in Textform (z.B. per E-Mail) annimmt oder wenn der Berater eine Bestellung des Kunden schriftlich oder in Textform bestätigt.

2.2 Angebote des Beraters sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.

3. Leistungen des Beraters

3.1 Der Umfang der Beratungsleistungen des Beraters ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag zwischen dem Berater und dem Kunden.

3.2 Der Berater erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewährleistung für den Erfolg der Beratung wird jedoch nicht übernommen.

3.3 Der Berater ist berechtigt, zur Erbringung seiner Leistungen Subunternehmer einzusetzen.

4. Pflichten des Kunden

4.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Berater alle für die Durchführung der Beratung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

4.2 Der Kunde ist verpflichtet, die vom Berater erbrachten Leistungen unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 30 Tagen nach Erbringung der Leistung schriftlich oder in Textform zu rügen.

4.3 Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarten Vergütungen an den Berater fristgemäss zu zahlen.

5. Vergütung

5.1 Die Höhe der Vergütung für die Beratungsleistungen des Beraters ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag zwischen dem Berater und dem Kunden.

5.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind die Vergütungen des Beraters monatlich im Voraus fällig.

 

5.3 Der Berater ist berechtigt, angemessene Vorschüsse auf die vereinbarte Vergütung zu verlangen.

6. Vertraulichkeit

6.1 Der Berater ist verpflichtet, alle Informationen, die er im Rahmen der Beratung vom Kunden erhält, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, alle Informationen, die er im Rahmen der Beratung vom Berater erhält, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

7. Haftung

7.1 Der Berater haftet im Rahmen des jeweiligen Vertragswertes nur für nachgewiesene Schäden, welche dem Kunden durch absichtliche oder grobfahrlässige Vertragsverletzung dem Berater entstehen. Im Übrigen ist jede weitere Haftung von dem Berater für direkte oder indirekte Schäden jedweder Art, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

8.1 Auf diese AGB und alle Verträge zwischen dem Berater und dem Kunden findet das schweizerische Recht Anwendung.

8.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den Verträgen zwischen dem Berater und dem Kunden ist Zürich.

9. Sonstiges

9.1 Nichtige Bestimmungen einzelner Vertragsbestandteile oder Verträge berühren nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder anderer Verträge. An deren Stelle treten angemessene Ersatzbestimmungen, die unter Berücksichtigung des Vertragszweckes, dem am nächsten kommen, was die Vertragsparteien gewollt hätten, wenn Ihnen die Unwirksamkeit bekannt gewesen wäre. Gleiches gilt bei vertragswidrigen Lücken.

Datenschutzerklärung: Text
bottom of page